Umbau Mehrfamilienhaus Uznach _ 2014
Die gassenseitige Fassade wurde gemäss den Vorgaben der Denkmalpflege sorgfältig renoviert. Der erhöhte Hausvorplatz wird instand gesetzt.
Die relativ kleine Grundrissfläche des Gebäudes wird durch die präzise Setzung des Treppenhauses neu zoniert. Dieser Eingriff legt die Nutzung der Räume für die Zukunft fest. Wir haben die Treppe so gesetzt, dass auf den „Normalgeschossen“ neben der Aufteilung in Kleinwohnungen später auch gut grössere Geschosswohnungen möglich sind.
Pro Geschoss gibt es zwei Wohnungen, eine 2. 1/2 Zimmer Wohnung und eine Wohnung mit Zimmer mit Bad, die nicht über die ganze Gebäudetiefe geht. Dies ermöglicht ein Zusammenlegen der beiden Wohnungen zu einer 3 1/2 Zimmer-Wohnung. Im Dachgeschoss befindet sich eine weitere grosszügige 2 1/2 Zimmerwohnung.
Der bestehende massige Anbau am Nachbarhaus (Nr. 10) wird durch die Staffelung des Anbauvolumens an der Südseite besser in die Häuserzeile integriert. Eine dunkel gestrichene Holzschalung als Fassadenbekleidung kontrastiert zum steinernen Kernbau und ermöglicht die Lesbarkeit der baulichen Entwicklung. Die Detaillierung und Proportionierung der Fassade orientiert sich an den „spontanen“ Formen der angrenzenden Anbauten.
Durch die Volumenstaffelung in Grundriss und Schnitt werden attraktive, geschützte Aussenräume geschaffen.