Ersatzneubau Obergasse Uznach _ 2018

Nach nochmaliger Analyse des südseitigen Ortbildes – kleinere Anbauten oder Hinterhäuser in der zweiten Baureihe – sind wir zum Schluss gekommen, dass aufgrund der Heterogenität der vorhandenen Einzelbauten ein neues Gebäude in erster Linie eine gewisse Ruhe in Geometrie und Materialisierung aufweisen sollte und mit einem eigenständigen Charakter zur allgemeinen Stärkung des Gesamtbildes beitragen kann.

Das Gebäude ist nun klar gegliedert in Hauptbau und Anbau. Das ostseitige Hauptvolumen haben wir gegenüber der früheren Südflucht um 30cm zurückgenommen, die westlich anliegende Balkonschicht liegt gegenüber der Flucht des Nachbarsgebäudes um knapp einen Meter zurück. Die innere Raumgliederung kann nicht noch weiter gedrückt werden, da die Raumeinheiten ansonsten zu klein und somit unbrauchbar würden.

Die Fensteröffnungen folgen in Lage und Grösse zwar einer eigenständigen Regel, nehmen aber spielerisch die Vielfalt der Stadtansicht auf, und das durchgehend quadratische Format gibt der Fassade Ruhe, das Bild ist in sich ausgewogen. Die Fensterfassungen entsprechen der ortstypischen Gestaltung. Mit der vorgelagerten Gartenmauer, der ostseitigen Pergola und dem westseitigen Spalier, liegt der Bau nun gebettet auf dem insgesamt nach Westen abfallenden Felsrücken.

Durch die eigenständige konstruktive Behandlung der Balkonschicht – Spalier, Begrünung der verzinkten Staketengeländer und silbrige Farbgebung der Terrassenuntersicht– erfährt einerseits die Volumenabwicklung der Altstadt eine Zäsur, andererseits wird das Hauptvolumen kleiner und geometrisch klarer. Der Bau ordnet sich damit ein in den Wechsel von Vor- und Rücksprüngen in der südseitigen Altstadtabwicklung.

Bei der Dachgestaltung haben wir die südseitige Lukarne noch weiter von der Giebelwand abgesetzt, eine Einmittung ist aber aufgrund der dem Projekt innenwohnenden Raumgeometrie nicht möglich.

Wir glauben, mit dem vorliegenden Projekt eine integrativ orientierte Lösung zu präsentieren, die sowohl von der Stadt als auch von der Denkmalpflege mitgetragen werden kann.