Primarschule Schönenwegen St. Gallen _ 2009
Auf dem nach Westen fallenden Gelände wird die vorhandene Geländehöhe bei der "neuen Schule" als Plateau nach Westen weiterentwickelt. Die Sporthalle stellt sich als Geländesockel dar, auf dem der Turnplatz angeordnet ist. Ein dreigeschossiger Bau-körper bildet eine neue Front zur Zürcherstrasse und schützt die zentrale Pausenfläche vor dem Strassenlärm. Ein viergeschossi-ger Turm orientiert sich als Raumscharnier zum südlichen Grün-raum. Der Entwurf steht unter dem Zeichen des Weiterbauens an der bestehenden Schulanlage. Gebäude und Aussenräume er-gänzen das Muster alternierender Baukörper und Freiräume. Die Erschliessung der Anlage geschieht über die gemeinsame Plattform, auf die sich alle Eingänge ausrichten. Der Hauptzu-gang wird zwischen Neubau und der "Neuen Schule" über eine paralell zur Strasse verlaufenden Treppenanlage neu eingerichtet, die Hauptzufahrt für PW von der Zürcherstrasse im Bereich der "Neuen Schule" bleibt bestehen. Für ausserschulische Nutzung der Turnhalle ist am Westende der Turnhalle ein Nebeneingang vorgesehen. Die notwendigen Parkplätze bleiben in ihrer jetzigen Form im Bereich der "Neuen Schule" bestehen. Das städtebauliche Gesamtkonzept geht von einer villenartigen Gruppierung mehrerer Einzelgebäude um einen verbindenden zentralen Platz aus. Nach Norden wird die Linearität und die klassische Vorgartensituation der Zürcher Strasse aufgenommen. Nach Süden öffnen sich die Räume locker zu den vorhandenen, angrenzenden Grünbereichen hin. Die Gestaltung der Freiflächen unterstreicht den städtebaulichen Ansatz der Gesamtkonzeption. (Fotos: Dominique Wehrli, Zürich)